In this tutorial, I will teach you how to build your first e-commerce store and accept Bitcoin payments. We will build the website from scratch, together, step by step with no steps skipped. The software we’re going to use is free and open-source. This setup is made for complete newbies with no coding or web-designContinue reading “How to Create an Online Store and Accept Bitcoin”
Monthly Archives: November 2021
Neue Serie über Bitcoin und die Blockchain
Wir haben eine Reihe von Blogbeiträgen über Bitcoin, Blockchain und andere Themen rund um Kryptowährungen gestartet. Diese Artikel wurden zwischen 2014 und 2021 im Nachrichtennetzwerk „The Conversation“ veröffentlicht und werden hier unter der kostenlosen Creative Commons-Lizenz von TheConversation erneut veröffentlicht. Wir bewerten diese Artikel als sehr informativ und veröffentlichen sie erneut, um zur finanziellen BildungContinue reading “Neue Serie über Bitcoin und die Blockchain”
Update Robots website
Updated the Robots website: https://schmitt-trading.com/robotsPlease read about the robots we invented: Weekend Close To reduce the risk of a Monday opening gap, we close every trade on Friday at 21.50 CET: The trades will be reopened Monday morning at 2.15 CET.
Vorstellung NZDJPYCCH1
Der NZDJPYCCH1 Roboter handelt im NZDJPY-Stundenchart. Expertenprogramm: NZDJPYCCH1_EA Symbol: NZDJPY Periode: H1 Testzeitraum: 01.01.2020 – 31.10.2021 Ersteinlage: 2000,00 Nettogewinn gesamt: 340,90 Rückgang Kontostand maximal: 223,10 (11,15 %) Balance drawdown maximal: 223.10 (11.15 %) Erwartete jährliche Rendite NZDJPYCCH1: Ersteinlage: 2000 Nettogewinn gesamt: 340.90 Jahresrendite: 17,04 %
Vorstellung USDJPYCCH1
Der USDJPYCCH1 Roboter handelt im USDJPY-Stundenchart. Expertenprogramm: USDJPYCCH1_EA Symbol: USDJPY Periode: H1 Testzeitraum: 01.01.2020 – 31.10.2021 Ersteinlage: 2000,00 Nettogewinn gesamt: 1297,20 Rückgang Kontostand maximal: 611,80 (30,59 %) Balance drawdown maximal: 611.80 (30.59 %) Erwartete jährliche Rendite USDJPYCCH1: Ersteinlage: 2000 Nettogewinn gesamt: 707.56 Jahresrendite: 35,38 %
Vorstellung Börsen Robot System 7.06
Bei den von uns entwickelten Börsenhandelsstrategien handelt es sich um kurz- und mittelfristige Strategien, die vollautomatisch gehandelt werden. Dabei wird der DAX-Future oder ein anderes, an der Börse gehandeltes Instrument gekauft und verkauft, Short-Positionen sind Teil der Strategie. Beim Börsen Robot System 7.06 handelt es sich um sieben Handelsroboter (Expert Advisor), die im Auftrag desContinue reading “Vorstellung Börsen Robot System 7.06”
Vorstellung DOWCCH1
Der DOWCCH1 Roboter handelt im Stundenchart des Dow Jones Industrial Index. Dieser Roboter ist sehr volatil, weshalb er bis zu sechs Mal pro Tag Verluste erleiden kann. Dies entsprach am 14.10.2020 einem Gesamtverlust von ca. 392 Punkten. Expertenprogramm: DOWCCH1_EA Symbol: US30Dec20 Periode: H1 Testzeitraum: 01.01.2020 – 31.10.2021 Ersteinlage: 2000,00 Nettogewinn gesamt: 7950,00 Bruttogewinn: 38764,00 Bruttoverlust:Continue reading “Vorstellung DOWCCH1”
Vorstellung GBPUSDCCH1
Der GBPUSDCCH1 Roboter handelt im H1-GBPUSD-Chart. Expertenprogramm: GBPUSDCCH1_EA Symbol: GBPUSD Periode: H1 Testzeitraum: 01.01.2020 – 31.10.2021 Ersteinlage: 2000,00 Nettogewinn gesamt: 1322,50 Rückgang Kontostand maximal: 474,10 (23,71 %) Erwartete jährliche Rendite GBPUSDCCH1: Ersteinlage: 2000 Nettogewinn gesamt: 721.36 Jahresrendite: 36,06 %
Kleine Kapitalgesellschaft in Deutschland gründen
Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) Zur Navigation springenZur Suche springen Eine Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), kurz UG (haftungsbeschränkt) ist eine deutsche Rechtsform einer Kapitalgesellschaft. Als 2008 geschaffene kleinere Variante der herkömmlichen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist sie eine gut angenommene Alternative zur bis dahin im Vordringen befindlichen nicht börsennotierten britischen Limited und hat diese Rechtsform in Deutschland heute zumContinue reading “Kleine Kapitalgesellschaft in Deutschland gründen”
Steuern auf Trading-Geschäfte
Ende Dezember 2019 wurden – quasi versteckt in einem anderen zu verabschiedenden Gesetz – wichtige Änderungen vorgenommen, wie steuerpflichtige Kapitalerträge zu berechnen sind. Die Steuerrechtsänderung von Ende 2019 hat folgende wesentliche Komponenten: Totalverluste (aller Art) dürfen nur noch bis maximal 20 TSD EUR pro Jahr mit Kapitalerträgen verrechnet werden.Dazu muss man sagen, dass davor TotalverlusteContinue reading “Steuern auf Trading-Geschäfte”